Forstarbeiten mit Liebe zur Natur
Forstwirtschaft bedeutet für mich respektvolles Handeln mit den Errungenschaften unserer vorherigen Generation und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen für zukünftige Generationen.
Verantwortungsvolle Waldarbeit bedeutet:
- Überlegtes und planvolles Fällen
- Konsequentes Umlenken bei der Arbeit mit der Seilwinde, um gesunde Stämme im Umfeld zu schonen
- Wettereinflüsse berücksichtigen, um unnötige Flurschäden zu vermeiden
Alles aus einer Hand
Unser allgäuer Forst ist ein wertvolles Gut: Bauholz, regenerative Energiequelle, Sauerstoff-Produzent, Lebensraum, Erholungs- und Kraftort.
Beispiele typischer Auftragsarbeiten:
- Sie müssen aus ihrem Wald in kleinem Umfang Käferholz, Sturmholz oder Schadholz entfernen und möchten dieses zu Brennholz und/oder Bauholz aufbereitet haben.
- Sie haben einen alten Baum im Garten an dem Ihr Herz hängt und Sie möchten aus diesem Holz für ein Möbelstück gewinnen.
- Sie haben im Privatwald oder Garten Bäume die gefällt werden müssen, haben aber keine Verwendung für das Holz und würden gerne die Fällarbeiten mit Holz verrechnen.
- Sie haben einen Privatwald aber nicht die nötige Ausrüstung oder Erfahrung für die Starkholzfällung oder Fällarbeiten im Allgemeinen.
- Sie wollen ihr gefälltes Holz zum eigenen Grundstück oder zum Sägewerk transportiert bekommen.
- Sie wollen aus ihrem eigenen Holz Bauholz sägen lassen, auch wenn die Stämme nicht so groß sind. Ich säge alle Längen bis 5,40m und alle Durchmesser bis ca. 80cm.
- Sie wollen aus ihrem eigenen Holz Brennholz erzeugen lassen.
- Sie kommen in ihrem Wald zurecht benötigen aber für einzelne Bäume Unterstützung mit der Seilwinde oder dem Rückewagen.